Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat dem sogenannten „Wachstumsbooster“ zugestimmt – einem umfassenden steuerlichen Maßnahmenpaket zur Förderung von Investitionen und Innovation. Besonders profitieren Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien: Betreiber von Solarparks, Speicheranbieter, Projektentwickler und Dienstleister.
Die neuen Regelungen bieten nicht nur attraktive Abschreibungsmodelle, sondern auch steuerliche Vorteile für wachsende Unternehmensstrukturen und Forschungsaktivitäten. Gleichzeitig gewinnt der Standort Deutschland für ausländische Investoren im Photovoltaik- und Speicherbereich deutlich an Attraktivität.
Weitere Informationen findest Du unter folgendem Link: Der Wachstumsbooster ist da: Was Erneuerbaren-Unternehmen jetzt steuerlich nutzen können – und warum Deutschland für ausländische Investoren attraktiver wird